Sie sind hier: Über uns

Die Werkstatt

Unsere Werkstatt ist, was das Spektrum der angebotenen Arbeiten angeht, eine klassische Allround-Schreinerei. Hier werden Möbel, Einbauschränke und Küchen hergestellt, aber auch repariert. Doch fertigen wir für Sie auch Hauseingangstüren oder Zimmertüren, Treppen oder Hochbetten.

Hört sich das zu allgemein an? Das erste große ABER kommt bei den verwendeten Materialien: Spanplatten, Holzersatzstoffe und Lösemittel-Lacke werden Sie vergeblich bei uns suchen - nur baubiologisch unbedenkliche Stoffe werden verarbeitet. Das können aber auch Steinplatten, Metall, Linoleum, textile Bespannungen oder Lederarbeiten sein, denn diese Schreiner gucken auch gerne über den eigenen Tellerrand!

Das zweite ABER: Nichts von der Stange! Serienfertigung ist uns ein Fremdwort, alle Aufträge sind individuelle Einzelanfertigungen. Eine Küche etwa, die Sie bei uns bestellen, braucht sich mit ihren Maßen keiner Rasterung zu unterwerfen, bis auf den letzten Zentimeter kann der vorhandene Raum genutzt werden. Gleiches gilt für Einbauschränke, besonders unter Dachschrägen, und für Haustüren sowieso.


Das Team vom Bau

Alles, was die Werkstatt produziert, muss irgendwann auch beim Kunden eingebaut und montiert werden. Ohnehin gibt es "draußen" bei unserer Kundschaft viel zu tun, auch ohne dass etwas vorher angefertigt werden muss. Wir sind für etliche Wohnbaugesellschaften und Eigentümergemeinschaften, aber auch für Privatleute im Einsatz, um Reparaturen und Erneuerungen durchzuführen. Das betrifft Fenster und Dachfenster, Rolläden, Innen- und Außentüren, Einbauküchen und -schränke, Terrassen- und Balkonbeläge und vieles mehr. Ganz wichtig: Wir sind im Bereich Einbruchschutz spezialisiert und vom Landeskriminalamt zertifiziert.
Verschiedene verwandte Gewerke kann der Betrieb selber anbieten, wo nicht, wird die enge Kooperation mit befreundeten Handwerkern genutzt. So kann der Kundschaft "alles aus einer Hand" geboten werden, bei Bedarf auch die komplette Bauleitung.

Wie aus der bisherigen Aufzählung leicht ersichtlich ist, kommt für die Mitarbeiter des Betriebes durch die Vielfalt der ausgeführten Arbeiten so schnell keine Langeweile auf. Eine scharfe Trennung zwischen "Bauteam" und "Werkstattbesatzung" gibt es nicht, besonders die Auszubildenden pendeln ständig zwischen den beiden Bereichen, um überall zu lernen. Doch jede(r) hat natürlich seine individuellen Schwerpunkte und Vorlieben, denen entsprechend jede(r) vorzugsweise eingesetzt werden. Alle sind mit Liebe und Spaß bei der Sache, was sich schließlich auch in der Qualität der Arbeit niederschlägt.



Nicht ausgeführte Arbeiten

Bei allem Spaß an der Vielfalt kennen wir aber auch unsere Grenzen. Nur was wirklich in meisterlicher Qualität selber gemacht werden kann, wird selbst gemacht. Doch für den Bau von guten Fenstern beispielsweise ist ein solches Spezialwissen und eine Ausstattung vonnöten, dass wir dies gerne den entsprechenden Fensterbaubetrieben überlassen. Aus ähnlichen Gründen restauriere ich auch keine alten Möbel. Hochglanzarbeiten lasse ich in dafür eingerichteten Betrieben ausführen, denn ich habe keine staubfreie Spritzkabine. Ohnehin bin ich der Meinung, dass Holz nicht mit einer Kunststoffschicht überzogen werden sollte, und sei sie noch so durchsichtig...


Die Menschen im Team

Besonderheiten der Schreinerei

Bilder aus der Werkstatt

Bilder von der Baustelle

Fachbetrieb "Gesundes Wohnen"